Ab 50 € Bestellwert versandkostenfrei. Sofort versandfertig, Lieferfrist 2–3 Tage. Standardversand 5,90 €. Mindestbestellwert 10,00 €.

Lupembe Mamas – Kaffee mit Ursprung, Charakter und einer starken Botschaft

Gruppenbild Joliente vor Ort in Tansania

In den grünen Hügeln der Ruvuma-Region im Süden Tansanias wächst ein ganz besonderer Kaffee – angebaut, geerntet und aufbereitet von einer bemerkenswerten Frauengemeinschaft: den Lupembe Mamas.

Diese rein weibliche Kooperative hat sich in einer traditionell männerdominierten Branche nicht nur etabliert – sie steht heute für Selbstbestimmung, Zusammenhalt und nachhaltige Entwicklung im Kaffeeanbau.

JOLIENTE vor Ort in Tansania

2023 hatten wir von JOLIENTE die Möglichkeit, diese inspirierenden Frauen in Tansania persönlich zu treffen. Bei unserem Besuch konnten wir nicht nur ihren Kaffee verkosten, sondern auch einen echten Einblick in ihre Arbeit gewinnen.

Was bleibt, ist der Eindruck von einer Gemeinschaft, die mit Leidenschaft, Tatendrang und klarem Blick für die Zukunft arbeitet – unabhängig, stark, solidarisch.

Die Lupembe Mamas bewirtschaften ihre eigene Plantage, verantworten den gesamten Produktionsprozess und setzen dabei auf traditionelle wie nachhaltige Methoden. Trotz Herausforderungen wie defekter Aufbereitungstechnik oder fehlender Infrastruktur haben sie ihren Weg gefunden – und das mit beeindruckender Entschlossenheit.

Ein Beispiel: Der Ausfall ihres Nassaufbereiters war ein Rückschlag. Aber anstatt aufzugeben, organisierten sie sich neu, fanden Lösungen und stärkten dadurch ihre Gemeinschaft.

Dank der Zusammenarbeit mit Espressone und der Langen Kaffeerösterei gelang der Rohkaffee der Lupembe Mamas ohne Umwege zu uns. Der direkte Handel schafft Transparenz, sichert faire Preise – und ermöglicht Investitionen in wichtige Projekte vor Ort: Bildung, Gesundheitsversorgung und der Wiederaufbau der Nassaufbereitung.

Auch wenn der Lupembe Mamas Kaffee heute nicht mehr Teil unseres Sortiments ist, bleibt das Projekt für uns ein Beispiel dafür, was verantwortungsvoller Handel bewirken kann.

Reisegruppe Joliente Tansania Lupembe Mamas zeigen Arbeit Lupembe Mamas sitzen in Reihe

Warum solche Reisen wichtig sind

Ursprungsreisen wie die nach Tansania verändern den Blick auf Kaffee.

Sie zeigen, dass Kaffee mehr ist als ein Genussmittel – er ist das Ergebnis harter Arbeit, kultureller Identität und oft auch sozialer Herausforderungen.

Solche Begegnungen schärfen unser Bewusstsein und stärken unser Engagement für nachhaltige Kaffeepartnerschaften und transparente Lieferketten.

Was bleibt

Dankbarkeit. Inspiration. Und der Wunsch, auch in Zukunft Projekte zu begleiten, bei denen Mensch, Ursprung und Qualität mehr zählen als Masse und Marge.