Brew Guides
Kaffee mit der French Press
French Press, Stempelkanne, Caffettiera oder Quetschkanne – viele Namen benennen denselben Kaffeebereiter. Die French Press ist sehr beliebt unter Kaffeetrinkern, denn sie ist leicht zu bedienen, erfordert keine aufwändige Reinigung und verursacht keinen Müll. Ganz nach dem Motto: Keep it simple yet significant. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie der perfekte Kaffee in der Stempelkanne zubereitet wird.
Protipp: 6 g Kaffee auf 100 ml Wasser
- Wasser kochen; Kaffee grob mahlen
- Kaffeemehl ins Glas geben
- Das 96°C heiße Wasser zur Hälfte ins Glas gießen und Kaffeegemisch umrühren
- Restliches Wasser auf Kaffeemehl gießen
- Nach ca. 4 Minuten Stempel langsam herunterdrücken
Kaffee im Handfilter
Back to the Roots. Nicht ohne Grund ist die Zubereitung in Handfilter wieder im Trend: Handgebrühter Kaffee ist wohl die klassischste und zeitloseste Methode, die jederzeit griffbereit ist. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie es dir zuhause gelingt.
Protipp: 6 g Kaffee auf 100 ml Wasser
- Wasser kochen; Kaffee mittelfein mahlen
- Papierfilter in den Dripper einsetzen
- Filter mit heißem Wasser ausspülen
- Kaffeemehl in Filter geben
- Blooming: Kleinen Teil des 96°C heißen Wassers kreisförmig auf Kaffeemehl gießen
Protipp: Nicht außen am gemahlenen Kaffee vorbeigießen - Restliches Wasser auf Kaffeemehl gießen
- Filter entfernen, sobald Wasser durchgelaufen ist
Bei einer Filterkaffeemaschine geschehen die Schritte 5 und 6 automatisch
Kaffee in der Chemex
Die Chemex eignet sich für Kaffeeliebhaber, die sich für die Zubereitung gern etwas Zeit nehmen. Wir zeigen, wie der Kaffee in der Chemex garantiert gelingt – Schritt für Schritt.
Protipp: 20 g Kaffee auf 200 ml Wasser
- In unteren Teil des Herdkochers vorgewärmtes Wasser bis zum unteren Rand des Überdruckventils füllen; Kaffee fein mahlen
- Trichter einsetzen und Kaffeemehl bis zum Rand einfüllen – nicht zu fest andrücken
- Oberes Teil auf unteres Teil schrauben
- Herdkocher bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen
- Sobald das Wasser kocht, fließt Kaffee aus dem Steigrohr
- Zischendes Geräusch: Kanne vom Herd nehmen