Der Indien Monsooned Malabar ist ein ganz besonderer Kaffee, der nicht nur geschmacklich ein Ereignis, sondern auch ein echter Hingucker ist.
Geschmacksnoten:
Tropenholz, Muskat, säurearm, würzig
100 % Arabica
Geeignet für
Filtermaschinen
French Press
Siebträger
Vollautomaten
Auf den langen Überseefahrten der Segelschiffe nahm der Rohkaffee früher die Feuchtigkeit des rauen Meeres auf. Es kam zu einer unbeabsichtigten Fermentation, die für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis sorgte. Durch den Prozess nahmen die Bohnen einen einzigartigen, hellgelblichen Farbton an.
Heute lagert man die Rohkaffeebohnen in Indien in offenen Lagerhäusern, wo sie feuchtwarmen Monsunwinden ausgesetzt sind. Durch die Fermentation bekommt der Kaffee seine unvergleichlichen Holznoten und seinen würzigen, schokoladigen Charakter. Durch das sogenannte Monsooning der Februarernte zwischen Juni und September enthalten die Bohnen wenig Säure. Sie wachsen übrigens in der Region von Mangalore in Karnataka auf 1.100 bis 1.200 Höhenmetern auf der Kaffeefarm Aspinwall nahe der Stadt Cochin, in der Region Malabar.
CHEMEX KAFFEEKARAFFE

Die amerikanische Chemex ist eine Pour-Over Filterkanne und ein Designklassiker. Sie steht im „New York Museum of Modern Arts“. Die Karaffe ist in einem Stück aus hitzebeständigem Borosilikatglas gefertigt und kommt mit einer Holzmanschette, die eine sehr einfache Handhabung ermöglicht.